
Krafttraining – Die Anatomie verstehen: Mit Übungen zum gezielten Muskelaufbau für einen definierten Körper
Austin Current
Austin Current hat einen Abschluss in Trainingswissenschaft und hat sich auf Bewegungsphysiologie, Biomechanik und Sporternährung spezialisiert. Er ist Mitbesitzer einer Beratung für körperliche Fitness und coacht dort Klienten in Kraft- und Konditionstraining. Auf Instagram (@austincurrent) hat er 144.000 Abonnenten und er hat einen eigenen YouTube-Kanal, wo er in Videos viele Kraftübungen analysiert.

Der 4-Stunden-Körper: Fitter – gesünder – attraktiver – Mit minimalem Aufwand ein Maximum erreichen
Timothy Ferriss
Welche Expertise hat der Autor?
Timothy Ferriss, geboren 1977, ist Unternehmer und Lifestyle-Entrepreneur. Nach seinem Abschluss an der Princeton-University in East-Asian-Studies gründete er 2001 seine Firma. 2004 reiste er fünfzehn Monate durch die Welt, und merkte, dass er seine Firma nebenbei in vier Wochenstunden führen kann. Dabei lernte er Deutsch in Berlin, trat als Statist in chinesischen Soaps auf und übte in Argentinien Tango bis zum Guiness-Buch-Eintrag.

Bigger Leaner Stronger: Muskelaufbau und Fettverlust ohne Hungern und ohne komplizierte Trainingspläne der natürliche Weg zum idealen Männerkörper
Michael Matthews
Ich bin Mike, zertifizierter Personal Trainer und Bestsellerautor von „Bigger Leaner Stronger“, „Thinner Leaner Stronger“ und „Muscle for Life“. Meine einfachen und wissenschaftlich fundierten Ernährungs- und Trainingsansätze haben schon Zehntausenden von Menschen geholfen, ihren besten Körper aufzubauen. Werden Sie der Nächste sein?

Peak – Performance für Frauen: Wie Sie Ernährung und Fitness perfekt auf den weiblichen Organismus abstimmen
Stacy T. Sims
STACY T. SIMS, MSC, PHD, ist eine zukunftsorientierte internationale Sportphysiologin und Ernährungswissenschaftlerin, die sich zum Ziel gesetzt hat, die sportliche Ernährung und Leistung von Frauen zu revolutionieren.
Sie leitete Forschungsprogramme in Stanford, an der AUT University und der University of Waikato, wobei sie sich auf die Gesundheit und Leistung weiblicher Athleten konzentrierte und das Dogma zur Verbesserung der Forschung für alle Frauen vorantrieb.
Mit den einzigartigen Möglichkeiten, die das Silicon Valley zu bieten hat, hatte sie während ihrer Amtszeit in Stanford die Gelegenheit, frühere Forschungsergebnisse in Verbraucherprodukte und ein wissenschaftlich fundiertes Laienbuch (ROAR) umzusetzen, das die Geschlechtsunterschiede bei Training und Ernährung über die gesamte Lebensspanne hinweg erklärt. Sowohl die Verbraucherprodukte als auch das Buch stellten das bestehende Dogma für Frauen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Gesundheit in Frage. Dieser Paradigmenwechsel steht im Mittelpunkt ihres berühmten TEDx-Vortrags „Women Are Not Small Men“.
Unter einer Vielzahl von Fitnessratgebern den Richtigen wählen
Warum Fitness? Was bringt Fitness?
Mit einem gut durchdachten Fitnesskonzept und dem passenden Ernährungsplan können alle Menschen ihre Wunschfigur und ihr Traumgewicht erreichen. Wenn das Abnehmen oder die Muskelzunahme nicht funktionieren, liegt das an einem falschen Konzept. Besser gesagt könnte es ein gutes Konzept für jemand anderen sein, aber eben nicht für jeden. Daher ist es wichtig, sich mit seinem eigenen Körper, dessen Stoffwechsel und Typologie auseinanderzusetzen. Jeder ist verschieden und hat daher abweichende Ansprüche an Fitness- und Aufbautraining. Des Rätsels Lösung für eine tolle Figur liegt daher darin, diesen Umstand zu akzeptieren und ferner seine eigene Methode zu finden und umzusetzen.
Fitnessbücher für Frauen
So wurde zwischenzeitlich mit der Annahme aufgeräumt, dass Männer und Frauen das gleiche Fitnesstraining benötigen. Das würde ja bedeuten, dass Männer- und Frauenkörper gleich sind und gleich funktionieren, doch dem ist ganz und gar nicht so. Frauen benötigen ein anderes Fitnessprogramm als Männer. Sie haben andere körperliche Voraussetzungen, eine differenzielle Aufteilung von Muskeln, Knochen, Fettgewebe und Wasser und sie haben laut ihrer Biologie auch andere Aufgaben, wodurch sich Fettverbrennung und Muskelaufbau vom männlichen Gegenpart unterscheiden. Aus diesem Grund gibt es inzwischen Wissenschaftler und Autoren, die sich in ihren Arbeiten den Bedürfnissen von Frauen und Frauenkörpern widmen.
Fitness Journal
Das Führen eines Fitnessjournals oder Trainingstagebuchs macht absolut Sinn. Es dokumentiert, macht sichtbar und motiviert. Hier können Ergebnisse, Zwischenziele und Erfolge fest- und nachgehalten werden. In der anschließenden Betrachtung erfährt man damit auch, ob eine bestimmte Trainingszeit besser geeignet ist, wie sich das Schlafverhalten auf die Leistungsfähigkeit auswirkt und welche Lebensmittel das Training verbessert oder verschlechtert haben.
Fitness-Tracker
Mit einem Fitness-Tracker bspw. in Form einer Uhr ist die Erreichbarkeit auch während der Trainingszeiten gewährleistet. Anrufe, SMS oder WhatsApp werden einfach vom Smartphone darauf umgeleitet. Doch abgesehen davon beinhalten diese kleinen High-Tech-Geräte Funktionen, wie Herzfrequenz- und Pulsüberwachung, einen Schlafmonitor (Schlafanalyse, Schlafqualität und Schlafzeitplan), die Aufzeichnung von Schritten, Trainingseinheiten, verbrauchten Kalorien und gelaufenen Kilometern. Ein Fitness-Tracker ist ein kleiner Personal-Trainer, der auch die gesundheitlichen Komponenten berücksichtigt.
Fitness-Tracker, die Fahrrad fahren erkennen
Achtung! Nicht alle Fitness-Tracker können Fahrradfahren erkennen und messen. Es empfiehlt sich bei einem solchen Bedarf genauestens nachzuschauen oder den Fachmann vor Ort zu fragen.
Muskelaufbau oder/und Gewichtsverlust?
Für jedes Bedürfnis existieren die entsprechenden Übungen, Ernährungstipps und Trainingspläne. Wichtig ist, nicht einfach drauf loszumachen, sondern sich entweder von einem Arzt oder von einem Fitnesstrainer begleiten zu lassen. Eine weitere und günstigere Möglichkeit ist das Selbststudium von Fitnessratgebern und Fachbüchern zu allen Themenbereichen rund um Muskelaufbau, Fettreduzierung, körperliche Fitness oder Diäten. Mit dem umfangreichen Fachwissen werden von den Autoren nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, sondern auch viel Motivation und Begeisterung mitgegeben. Zu diesem Zweck haben wir hier eine feine Auswahl an Fachbüchern über Fitnesstraining zusammengestellt. Hier kommen die Besten der Besten zusammen, bzw. die Autoren, die ihr Publikum am meisten begeistern und überzeugen konnten.
Fazit
Beim Fitnesstraining gibt es eine Vielzahl an Erkenntnissen. Hierbei spielt besonders eine Rolle, dass Menschen verschieden sind und daher auch unterschiedliche Bedürfnisse an ihre Ernährung und ihr Training haben. Außerdem sind die Trainingskonzepte unterschiedlich effizient. Es kann sein, dass man im Fitnessstudio weniger Zeit investieren muss als der Nachbar und trotzdem schnellere und bessere Ergebnisse erzielt. Um diesen Tricks auf die Schliche zu kommen, empfiehlt es sich Fachliteratur zum Thema zu lesen und sich Ideen und Hinweise von den Leuten abzuholen, die ihr Wissen bereits schon lange unter Beweis gestellt haben. Dafür empfehlen wir die Bestseller auf dieser Seite und sind uns sicher, dass hier für jeden das Richtige dabei ist.
Wir sind Fachbuch-
experten, recherchieren
gründlich und
präsentieren Bücher
mit einem hohen
Nutzwert.